„Gypsy Chickens“ in Key West, Florida

„Gypsy Chickens“ in Key West, Florida

Als ich in Key West ankam und mein Hotel suchte, stolzierte ein wunderschöner Hahn in Gefolgschaft seiner überbesorgten Henne mit etlichen Wattebäuschchen selbstsicher über die Strasse. Ich trat abrupt auf die Bremse, noch bevor ich erfuhr, dass sie unter Schutz stehen. Key West ist eine übersichtliche, historisch intakte und überaus charmante Stadt am südlichsten Zipfel von Florida. Man erreicht sie über die Keys (Inseln) und über etliche Brücken, wovon die längste, die „seven mile bridge“ ist. Auf diesem 2200 km  langen Nr 1 Highway benutzt man meist den Tempomaten. Einfach schnurgerade aus. Links ist der Atlantik, rechts der Golf von Mexiko und in der Verlängerung liegen Kuba und die Bahamas.

Am Morgen meiner Ankunft fand auf der „seven mile bridge“ ein berühmtes Rennen statt. 1500 angemeldete Marathonläufer liefen von 06 -09 Uhr im Sonnenaufgang über die Brücke. Das muss spektakulär sein und bestimmt eine Reise wert.

Zurück zu meiner Hühnerfamilie oder besser gesagt Hühnersippe: Diese „gypsy chickens“ (Zigeuner Hühner) zeugen von einer eindrücklichen Vergangenheit mit dem nur 170 km nahen Kuba. Auffallend sind vor allem die schillernden, zu Hunderten frei herum laufenden Hähne. Sie sind wunderschön gefärbt, schlank und posieren in gewohnt männlichen Gockelgetue. Wie ich gehört habe, dienten sie einst der meist kubanischen Bevölkerung einerseits zur Ernährung und andererseits den beliebten Hahnenkämpfen. Als 1970 die Kämpfe verboten wurden, liessen die Bewohner die Hähne frei und das ist die Geschichte der heute glücklichen Hühnerfamilien, die sogar geschützt wurden. Wir in der Schweiz führen die Diskussionen zur Lärmbelästigung von Kirchen- und Kuhglocken, andere streiten sich über das Krähen der Hähne. Ich fands absolut toll, weil es auch zur Einmaligkeit von Key West beiträgt.

Die Häuser sind meist aus Holz, einigermassen Hurrikan tauglich und mit herrlich im Schatten liegenden Veranden, immer frisch gestrichen. Erstaunlicherweise haben die meisten Häuser all die Stürme überlebt. Die Einwohner sorgen sich jedoch mehr um die nachfolgenden Wassermassen, welche Boote und Autos durch die Strassen schleudern. Das ist wohl die Kehrseite dieses absolut fantastischen Reiseziels.

3 Gedanken zu „„Gypsy Chickens“ in Key West, Florida

  • April 15, 2016 um 11:09 pm Uhr
    Permalink

    Du bist das sympathiste Huhn, das ich kenne und das unter Schutz gestellt werden sollte. :-). Pass auf Dich auf!

    Antwort
  • April 16, 2016 um 2:08 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Verena
    geniesse die Keys und grüsse den Hemingway von mir: am Abend unbedingt den Sunset-Pier besuchen …

    Antwort
  • April 20, 2016 um 9:13 am Uhr
    Permalink

    Liebe Verena
    Schön und spannend, deine Geschichten aus Südflorida! Beim hiesigen kühlen Wetter und nach drei Tagen Dauerregen bekommt man Lust, es dir nachzumachen! Keep on going, halte den Mustang im Zaum und grüsse Linda & Ueli herzlich von uns. Gelgia und Kurt

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Marcel Peier Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.