Eine Rundreise nach Berlin und zurück-Würzburg

Eine Rundreise nach Berlin und zurück-Würzburg

Crash Kurs in  deutscher Geschichte Eisenach – Wartburg

Schon lange wollte ich eine gemütliche Reise nach Berlin unternehmen. Nun befinde ich mich seit fünf Monaten im Ruhestand. Ich bin Pensionärin, Rentnerin oder wie man eine Frau in dieser Lebensphase benennt. Die Wörter wollen mir noch nicht so recht gefallen. Die Lebensphase behagt mir allerdings ausserordentlich gut. Besser als ich es mir je erträumt hatte. Erstmals hatte ich Zeit und Musse mich auf diese Reise vorzubereiten. Strassenkarten und Reiseführer lagerten tagelang auf dem Tisch und Notizen füllten mein Notizbuch. Ich entschied mich mit dem Auto zu fahren, mir ein paar Städte, Landschaften, Schlösser und Museum anzuschauen, obwohl ich nicht die geduldigste aller Museumsbesucherinnen bin. Die in meiner Erinnerung haften bleibenden Erlebnisse sind wie immer die kleinen, unspektakulären Alltagsbegebenheiten. Darob vergesse ich Jahreszahlen und geschichtlich relevante Zusammenhänge. Will man dazu mehr wissen, hilft Freund Google und Wikipedia bestens weiter.

BRÜCKENSCHOPPEN IN WÜRZBURG

Abreisetag. Der Tag begrüsst mich kühl und verhangen.

Wie das Reisewetter werden wird, weiss ich nicht, aber kaum fahre ich gegen Singen, legt sich ein strahlend blauer Himmel über die Landschaft. Zartgrüne Spitzchen zeigen sich an den Bäumen, die Wiesen überzieht ein sattgrüner Flaum, der schon bald die fetten Weiden mit tausenden von leuchtenden Löwenzahnblüten ablösen wird. Zur Freude der Kühe. Es wird Frühling und ich fahre frohen Mutes und voller Vorfreude mit dem Auto Richtung Stuttgart.

Für die Fahrt durch Deutschland wähle ich die Autobahn, denn heute Samstag, ist sie aller Brummis und Sattelschlepper entleert. Es lässt sich leicht aufs Gaspedal drücken und die Gegend an mir vorbei ziehen lassen. Ich komme gut voran und gönne mir erst in Würzburg eine längere Pause. Es ist früher Mittag, warm und sonnig und ich freue mich auf einen Erkundungsspaziergang. Die Stadt ist eingebettet in zum Main abfallende Rebberge. Auf der einen Seite steht die trutzige, langgezogene Festung Marienberg von der aus ich in die einladende Stadt runtergehe. Gefühlte hundert Kirchtürme ragen aus dem Häusergewusel, jeder aus unterschiedlichsten Baumaterialien gebaut. Von weither fällt mir die Menschentraube auf der alten Mainbrücke auf und beim Näherkomme sehe ich, dass lauter fröhliche Menschen das massive geschichtsträchtige Mauer-Geländer säumen. In den Händen glitzern in der Sonne volle Gläser Wein oder Aperol Sprizz . Das nennt sich Brückenschoppen und ist ein „Muss“ bei Bewohnern und Touristen gleichwohl, ob es regnet oder wie heute die Sonne scheint. In einer der vielen Brückenausbuchtungen spielt eine Live Band und alle vergnügen sich fröhlich. Was für ein gelungener Frühlings- und Reisebeginn! Ich bin glücklich und geniesse dieses Gefühl von Freiheit und bin einmal mehr überwältigt, wie schön Deutschland ist.

9 Gedanken zu „Eine Rundreise nach Berlin und zurück-Würzburg

  • März 29, 2017 um 10:36 am Uhr
    Permalink

    Hallo Verena
    Super, dass es dir so gut läuft und du endlich deine Freiheiten geniessen kannst.
    Ich habe ja auch eine Topaussicht aus meinem Büro (Homeoffice) in Stein am Rhein, aber ich bin halt immer noch am Arbeiten.
    Viel Glück auf deiner Tour und bis bald.

    Gruss, Claudio

    Antwort
  • März 29, 2017 um 10:38 am Uhr
    Permalink

    Wenn das nicht Telepathie ist !!! Das muss gekommen sein, während ich am schreiben war an Dich !!!

    Antwort
  • März 29, 2017 um 12:33 pm Uhr
    Permalink

    Herrlich, deine lebendig achtsamen Berichte! Danke liebe Verena für’sTeilhabenlassen. Dir Tausend weitere schöne, spezielle, beglückende Momente und eine gesegnete Reise, Anne

    Antwort
  • März 29, 2017 um 5:19 pm Uhr
    Permalink

    Cool verena. So proud of you and your
    initiative. It Inspires me.
    Lg linda

    Antwort
  • März 29, 2017 um 5:53 pm Uhr
    Permalink

    Hallo liebe Verena….schön das du so eine herrliche Zeit hast und so ein himmlisches Wetter. Man sagt ja: wenn Engel reisen dann lacht die Sonne. In deinem Fall stimmt das sogar 🙂 Du bist aber auch ein Sonnenschein und nette Menschen sollen auch eine glückliche Zeit haben. In diesem Sinn….Geniess deine Tage in Deutschland! Viel Spaß auf deiner Reise und weiterhin alles Gute für dich

    Antwort
  • März 29, 2017 um 8:23 pm Uhr
    Permalink

    Hej Verena!
    Schön, dass Du wieder so informative Reiseberichte verfasst. Als Nordlandreisender kenne ich Würzburg nur von einer kurzen Kopfdrehung beim Vorbeirauschen auf der Autobahn – immer mit Ziel Nordland. Es scheint, dass wir beim nächsten Mal einen Gang runterschalten und uns einem Brückenschoppen widmen sollten 😉
    Ach ja, bist Du nun mit dem „Bulli“ unterwegs?

    Lieber Gruss und weiterhin eine starke Reise!!

    Urs

    Antwort
    • März 30, 2017 um 7:21 am Uhr
      Permalink

      Lieber Urs
      Ach, der Bulli. Man sollte immer einen Traum behalten. Mit meinem schönen Haus und dem etwas komplizierten Hund ist er zurzeit nicht an oberster Stelle, aber wer weiss.
      Auf bald Verena

      Antwort
  • März 30, 2017 um 8:07 am Uhr
    Permalink

    Liebe Verena Ich denke an Dich! Finde es super, was Du machst und Deine Zeilen amüsant zum Lesen! Freue mich schon auf die gesammelte Ausgabe von Verenas unterwegs Geschichten! Am liebsten wäre ich bei Dir, für einen Tag oder so:). Ich fahre nächste Woche auf die Höri, wo ich einen (Mal) mal !! einmal nicht malen… wäre auch etwas….. Kurs mache. Freue mich auf den See und das Hotel. Ich bin dieses Jahr 60! geworden und nähere mich also auch Deinem Zustand. Deshalb feiere ich das ganze Jahr immer mal wieder… schliesslich wird man nicht jedes Jahr 60! Und ich freue mich auf all die kleinen organisierten Inseln, wo ich das Leben feiere.

    Dir eine reiche Zeit mit vielen schönen Begegnungen! Super Foto von Dir, siehst aus wie Vreneli, 18! Liebste Grüsse Iris >

    Antwort
  • März 30, 2017 um 10:58 am Uhr
    Permalink

    Liebe Verena,
    super Start zu deiner Deutschlandreise und (mir geht’s wie Urs)
    ich bin schon etliche male an Würzburg vorbeigefahren, auf dem Heimweg nach Hamburg und habe nur einmal ganz ganz wenig von der Stadt mitbekommen. Und so ein Brückenschoppen ist auf jeden Fall ein Stop wert.
    Hoffe wir sehen uns in Berlin und viel Spass auf der weiteren Fahrt durch Deutschland
    Christopher

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Iris Michel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.