Unterwegs mit VW Bus an die Nordsee

Unterwegs mit VW Bus an die Nordsee

Schaffhausen- Würzburg – Hann. Münde 3. Juni 2018

Ein letzter Sack mit Regenjacke, -schirm und Stiefeln noch. Alles muss rein in den Bus. Nun ist der VW Camper bereit für meine nächsten Abenteuerferien. Erneut habe ich mit einem Freund Haus gegen VW Bus getauscht und plane die Nordsee zu erobern. Während die frühen Sonnenstrahlen zum Abschied meine blütenreichen Beete kitzeln, werfe ich etwas wehmütig einen letzten Blick auf meinen Garten. Heute will ich früh weg – die Reise ist weit. «Und tschüss», whatsappe ich meinen Töchtern mit dem selbsterklärenden Foto in der offenen Autotür stehend und dem entsprechenden Winke-Emoji.

Vogelgezwitscher begrüsst mich an diesem verschlafenen Samstagmorgen auf den noch leeren Strassen durchs Merishauser Tal nach Bargen rauf und wieder runter Richtung Autobahn A81 nach Stuttgart und Würzburg.

NebelIn den Tälern hinter Bargen hängt zum Teil zäher Morgennebel über den Dörfern. Einzelne Kirchtürme «güggslen» neugierig hervor, während die Bauernhäuser noch im Dunst verborgen bleiben. Nicht mehr lange, denn gleich verschmelzen die gelbgrünen Weizen- und bläulichen Gerstenfelder mit der pastellenen Landschaft. Die Sonnenstrahlen schiessen Sternenfunken in die Tautropfen. Märchenhaft muten sie an, wie Diamanten auf einem Prinzessinnenschleier? Unschuldig und bereit für alles, was das Leben zu bieten hat. Auch ich bin bereit und fühle mich abenteuerlich jung. Eine allein reisende Frau im Camper treffe ich selten an und ernte jeweils Bewunderung. Streicheleinheiten auch dieser Art tun gut.

würzburg 2

Nach drei Stunden Fahrt bin ich in Würzburg angekommen. Schon einmal hielt ich hier auf der Durchfahrt (damals nach Berlin) und war entzückt. Ein wunderbar romantisches und sehr lebendiges Städtchen. Die alte steinerne Brücke über den Main ist ein Treffpunkt für alle. Heute sitze ich im Café «Brückenbäck» mit kleiner Terrasse. Die deutsche Frühstückskultur wird hier aufs Eindrücklickste für Aug und Nase zelebriert. Samstag morgen und alle Tischchen sind üppig belegt mit allerlei hübsch angerichteten Eierspeisen, gesunden Müslis, auserlesenen Brötchen, Säften und Prosecco. Eine Augenweide für hungrige Bewohner und Durchreisende zugleich. Ich treffe zwei einheimische Künstlerinnen, mit denen ich eine herzliche Stunde verplaudere. Es sind die kleinen Begegnungen, die ich so sehr geniesse. Wir erzählen vom Leben, von den Hürden und Freuden und einmal mehr staune ich, wie bewundernswert jemand mit einer sehr einschränkenden Behinderung positiv und freudig durchs Leben geht. Ich will diese Reise den Geschichten von Zufallsbekanntschaften widmen. Sie erfüllen einem mit Bewunderung, Anteilnahme und Weisheiten für das eigene Leben. Aber mehr darüber in einem nächsten Beitrag.

Würzburg ist eingehüllt in eine Lindenblüten-Duftwolke. Verzaubert besuche ich auf Empfehlung von Gitta und Evelyn die kunstvoll angelegten Hofgärten der Residenz Würzburg und das kleine Lusampärkchen neben der Neumünsterkirche. Sie ist Gedenkstätte von Walther von der Vogelweide, dem mittelalterlichen deutschsprachigen Lyriker.

würzburg

Erfrischt und bereichert fahre ich noch ein paar Stunden weiter und gelange nördlich von Kassel durch ein dichtes, hügeliges Waldgebiet zu einem Städtchen mit vielen wunderbaren Fachwerkgebäuden, Brücken und einer malerischen Innenstadt. In Hann. Münden vereinen sich die Flüsse Werra und Fulda theatralisch zur Weser. Die Drei-Flüsse-Stadt ist wunderschön gelegen. So ist auch mein Schlafort auf einer Halbinsel zwischen den Flüssen. Es rauscht laut und beruhigend. Ein einfacher Campingplatz mitten in der Stadt.

IMG_4313

Sowohl Würzburg als auch Hann. Münden sind lohnenswerte und überraschende Entdeckungen auf dieser langen Reise an die Nordsee.

12 Gedanken zu „Unterwegs mit VW Bus an die Nordsee

  • Juni 5, 2018 um 4:03 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Verena, ich wünsche Dir eine wunderbare Reise und viel Freude und neue Eindrücke und ganz wichtig: bleib gesund!
    Herzliche Grüsse Yvonne

    Antwort
    • Juni 6, 2018 um 8:17 am Uhr
      Permalink

      Liebe Yvonne
      Schön von Dir zu hören. Heute früh bin ich schon sehr früh los auf dem Weg zur Fähre nach Amrum. Es ist herrlich warm, sonnig, sehr sehr flach mit vielen Kühen und Schafen. Da kann es einem nur gut gehen. Ich freue mich dich an der Klassenzusammenkunft zu sehen. LG Verena

      Antwort
  • Juni 5, 2018 um 6:05 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Verena – ich wünsche dir eine wundervolle Entdeckungsreise in den Norden (wir kennen es sehr gut) und geniessen deine erlebnisreichen Beiträge – wir sind gerade zurück von unserer mehrmonatigen spannenden Reise nach Vancouver BC und Hawaii (Maui) und nun geniessen wir hier den frühen Sommer in unserem kleinen Paradies. Herzlich B und G

    Antwort
    • Juni 6, 2018 um 8:22 am Uhr
      Permalink

      Liebe Brigitte
      Ich freue mich sehr von Euch zu hören und dass Ihr noch kräftig am Touren seid. Heute früh bin ich in Husum zum schnellen Cappuccino bevor ich weiterfahre zur Fähre nach Amrum. Hast du Empfehlungen, Geheimtipps? Geniesst Euer Gärtchen. Schwarzwald? LG Verena

      Antwort
  • Juni 6, 2018 um 7:59 am Uhr
    Permalink

    Liebi Verena, ich wünsch der e gueti Reis, vill Gfreuts und intressanti Begegninge! ?

    Antwort
    • Juni 6, 2018 um 8:24 am Uhr
      Permalink

      Danke, liebe Heidi
      Ich werde es sehr geniessen. Heute bei strahlendem Sonnenschein, viel Weite, Meer und viel Sand. LG Verena

      Antwort
  • Juni 6, 2018 um 7:31 pm Uhr
    Permalink

    Heja Verena

    Das finde ich ja cool…Haus gegen VanLIfe. Du bist immer wieder für eine Ueberraschung gut. Ich wünsche Dir eine unfallfreie Fahrt und dass Du die hoffentlich kühle Nordseeluft so richtig geniessen kannst. Ach ich werde mein „Büssli“ bald startklar machen und in Richtung Nordland ziehen. Dieses Jahr für mindestens 7 Wochen.

    Also, heja VanLife!!!

    Urs

    Antwort
    • Juni 7, 2018 um 5:44 pm Uhr
      Permalink

      Lieber Urs
      Ich bin nun seit 2 Tagen auf Amrum bei extremer Hitze, viel Natur, Vögel und grandioser Weitsicht. Würde niemand mein Haus hüten, könnte ich nicht weg. Es passt wirklich wunderbar. Bald mehr… von Dir auch?
      LG Verena

      Antwort
  • Juni 7, 2018 um 1:46 am Uhr
    Permalink

    Tönt alles bestens, und toll, dass Du Deine Reise gut angefangen hast. Das Würzburger Z’morge möchte ich grad auch geniessen. Ich freue mich schon auf die nächste Etappe !! ??

    Antwort
    • Juni 7, 2018 um 5:40 pm Uhr
      Permalink

      Liebe Barbara
      Amrum ist zur Zeit brütend heiss. Ich schreib dann bald mehr darüber.

      Herzliche Grüsse
      Verena

      Antwort
  • Juni 12, 2018 um 3:14 pm Uhr
    Permalink

    Zurück von einer Reise ebenfalls durch Deutschland (Erfurt, Eisleben, Wittenberg, Eisenach – Du siehst auf demThema „Luther und die Reformation“) finde ich Deine spannenden Reiseberichte. Wünsche gute Erholung und freu mich schon auf di eFortsetzung Deines Berichtes.

    Antwort
    • Juni 16, 2018 um 5:40 pm Uhr
      Permalink

      Liebe Charlotte
      Und Ihr wart auf den Spuren, die ich letztes Jahr bereist hatte. Zu Eisenach und Erfurt habe ich ja auch geschrieben. Kulturell historisch nicht so interessant, aber dennoch spannend.
      Ihr habt ja schon viel gesehen von Deutschland. Auf bald, hoffentlich. Liebe Grüsse

      Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Barbara Ritzmann-Prager Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.