Good morning Singapore

Good morning Singapore

Nach einem angenehmen zwölf Stunden Flug landete ich in der Morgendämmerung auf dem Changi Flughafen in Singapur. Ich fühlte mich übernächtigt, aber glücklich und fantasierte über ein weiches Hotelbett. Mein Zimmer sei noch nicht bereit, meinte die Rezeptionistin. „Ok“, war alles was ich dazu sagte. Auch mein äusserst enttäuschtes Gesicht zauberte kein Bett herbei. So nahm ich vorerst meine Umgebung in Augenschein, bot diese doch einen ziemlich ungewöhnlichen Anblick.
Eine hohe schwarze Holzschwelle (bitte Röcke und Koffer darüber heben) markierte den Eingang in den chinesisch historischen Tempel. Im dahinterliegenden, zum Himmel offenen Atrium, begrüsste mich ein bronzener chinesischen Wasserträger und weitere Ausstellungsgegenstände. Die teils gewollte Baustelle mit historischen Elementen erregte meine Aufmerksamkeit und blies meinen Ärger zum Hintereingang raus.

AMOY Boutique Hotel gehört zur chinesischen Fareast Hotelgruppe und befindet sich mitten im quirligen historischen Chinaviertel, das von den ersten Einwanderern Chinas gegründet wurde.

Umgehauen hat mich Mitteleuropäerin die Luftfeuchtigkeit. Was Hitze ist, wissen wir ja vom letzten Sommer her. Die Kombination jedoch ist schweisstreibend, denn Singapur liegt am Äquator und ist in dieser Zeit auch von der Regenzeit beeinflusst. Dafür ist alles wunderbar grün, aber den Regenschirm zu vergessen kann, von der Feuchtigkeit zur Traufe führen. (etwas abgewandelt)

Noch vor Sonnenaufgang sass ich bereits aufgeweicht und müde an der Marina Bay mitten im Business Center beim Merlion, dem Wahrzeichen des Stadtstaates Singapur. Das Wasser speiende Fabelwesen ist halb Fisch und Löwe. Auch beim ersten Aufenthalt vor 35 Jahren gehörte er bereits zu den Attraktionen. Er stand allerdings noch am Eingang zum Singapur River. Nach 10’500 km Reise entspannte mich die Vertrautheit des Ortes. 

Marina Bay

Die Sonne geht im zwölf Stunden Rhythmus auf und unter. Auch an meinem ersten Morgen quetschte sie sich zwischen dem aufsehenerregenden Marina Sands Hotel (drei Türme mit einem Surfbrett darüber) und dem einer Lotus nachempfundenen Science Museum hindurch. Der mit Schäfchen- und Schleierwolken verhangene Himmel begann zu glühen . Wow. Und dazu einen Café Latte von Starbucks. Wer mich kennt und meinem Reiseblog folgt, weiss, dass ich für einen schaumigen Morgenkaffee Meilen gehe. 

Läuft einmal nicht so wie wir es uns vorgestellt haben, kann daraus immer auch ein Geschenk werden. Mein heutiges Geschenk war diese Morgenstimmung mit einem Latte in der Hand. 

7 Gedanken zu „Good morning Singapore

  • November 20, 2018 um 11:54 am Uhr
    Permalink

    hi verena, happy to hear you are on the road… love linda… freezing here!

    Antwort
  • November 20, 2018 um 12:13 pm Uhr
    Permalink

    Viel Spass bei deiner Reise:))
    Bin jetzt schon wie ein Flitzebogen gespannt auf deine weiteren Berichte:)

    Herzliche Grüsse aus Schaffhausen, Silvio

    Antwort
  • November 20, 2018 um 4:40 pm Uhr
    Permalink

    Bewundernswert, Deine immer positive Einstellung!
    Weiterhin gute Reise, freue mich jetzt schon auf den nächsten Bericht

    Antwort
    • November 21, 2018 um 5:29 am Uhr
      Permalink

      Auch meine Einstellung ist leider nicht immer positiv aber ich arbeite dran. Das andere nützt ja auch nichts. Meist ist es schon passiert. Mach’s gut.

      Antwort
  • November 20, 2018 um 5:40 pm Uhr
    Permalink

    Wunderschön. Wir sassen vor ca 5 Jahren auch an der Marina Bay. Geniess Deine Reise !

    Antwort
  • November 20, 2018 um 9:19 pm Uhr
    Permalink

    Dearest Verena, meine besten Wünsche begleiten dich auf deiner langen Reise ins heimatliche Australien mit natürlich spannenden Unterbrüchen. Singapure – ich folge dir – 1997 für 10 Tage auf der Suche nach unserer neuen Zukunft – Transfer aus der Schweiz nach Singapure – Apartmentsuche und Kennenlernen der Metropole – welch spannende Zeit für mich – Erinnerungen werden wach durch deine Augen….always the best and keep going…bis zum nächsten Stopp – herzliche Umarmung von Brigitte

    Antwort
  • November 26, 2018 um 8:07 pm Uhr
    Permalink

    ….gerade denke ich über den Text bezüglich einer immer währenden positiven Einstellung nach..
    Dazu mein Beitrag: Glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man eben ist.
    In diesem Sinne wünsche ich Dir eine ganz starke Zeit und freue mich auf die nächsten Berichte.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Silvio Grossi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.