Alles beim Alten – Australien

Alles beim Alten – Australien

 

Ich sitze auf derselben Veranda und trinke denselben frischen Zitronenmelissen Morgentee, wie im Jahr nach meinem sechzigsten Geburtstag, als ich zum letzten Mal hier war. Die australische Sonne versprüht heute, genau wie damals ihre stechende Wärme. Kein Dunst trübt den Himmel. Stille, einzig von einem Flugzeug und Vogelklängen gestört, breitet sich über das weite Land. Satte Weiden nähren die herumwandernden Schafe, gefrässigen Kängurus und Kaninchen. Alles ist so wie es vor fünf, vor zehn oder noch mehr Jahren war.

Seit fünfunddreissig Jahren reise ich auf diesen Kontinent und immer auch zu meiner Schwester Barbara. Betrachte ich alte Fotos, so scheinen die Jahre jedoch nicht spurlos vorüber gegangen zu sein. Die Haare weisser und ein paar Falten mehr erzählen von Erlebtem, Vergangenem und hoffentlich von erlangten Einsichten.


Die Bundaleer Homestead in Gisborne, eine Farm im Hinterland von Melbourne, ist der beständigste Ort in meinem Leben. Ich kenne mich aus, weiss welche Vögel da sind, welche Blumen blühen und wie der Tagesablauf aussieht. Er bedeutet Geborgenheit und Sicherheit. Hier bin ich jetzt und bleibe für die nächsten Monate. Zu Recht werdet Ihr sagen: «Schon etwas langweilig, oder?» Liebe Leser, genau das ist es, was mir zurzeit gut tut. Jeder Tag ist aufregend in kleinen Dingen. Gerade versucht ein Huhn meinen Apfel vom Tisch zu stehlen, während die Kakadus herumschreien. Aber vielleicht ist es etwas eintönig für Euch zum Lesen. Das Gute am Blog ist, dass man die bekannte Delete-Taste drücken kann.

Später sitze ich am Pond, der, eingebettet in eine prächtige Parklandschaft und einer Duft versprühenden Blütenpracht, mitten auf dem Grundstück liegt. Seerosen und Sumpflilien blühen, von überall her fliegen Vögel herbei, um nach Insekten, Samen und Kleintieren Ausschau zu halten. Der Kookaburra, besser bekannt als lachendender Hans setzt sich theatralisch in seiner hellen Federpracht auf die Wiese. Seine Verwandtschaft mit unserem Eisvogel ist unübersehbar, einfach viel grösser. Bunte Papageien, laute Elstern, Stare, Enten, kreischende schwarze und weisse Kakadus, glänzend blaue Zaunkönige und viele andere Vögel locken mich immer wieder genau an diesen Ort. Die Gartenbank ist verwittert und berichtet von tausend gelebten Geschichten. Ihr Holz ist rau, mit hellen Flechten überzogen und teilweise recht wacklig zusammengefügt.

Bei meinem ersten Besuch in Bundaleer war dieser Pond im «Snake’s Paradies» versteckt. Es war uns verboten auch nur in die Nähe zu gehen. Rundherum standen verwilderte Bäume, die Stauden waren zu einem undurchdringbaren Dschungel verschlungen. Nachdem ich in den ersten Wochen meines Aufenthaltes damals vor drei Jahrzehnten einer armdicken braunen Schlange auf dem Anfahrtsweg begegnete, war der Pond die Tabuzone schlechthin. Schlangen gehören noch immer zum Alltag. Vorzugsweise nicht auf dem Grundstück. Dennoch lagen unlängst zwei kleinere im kuscheligen Stroh bei den Hühnern. Ob sie wohl Eier mögen? Später hat meine Schwester Barbara den ehemaligen Teich aus dem Schlamm gehoben und zu dem idyllischen Ruheort mitten im Garten gemacht, der er heute noch ist.

Ich wünsche allen einen gemütlichen 2. Advent.

3 Gedanken zu „Alles beim Alten – Australien

  • Dezember 9, 2018 um 10:09 am Uhr
    Permalink

    Hey liebe Verena – danke – man liest und hat alles vor Augen – kann Dich so gut verstehen – genieße jeden Tag er gehört Dir❣️
    Noch viele wunderbare Tage in Bundalear – auch für Dich einen wunderschönen 2.Adventsonntag??
    Grüße aus dem stürmischen Schwarzwald
    Mona Basler

    Antwort
  • Dezember 10, 2018 um 3:24 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Verena,
    schön, das Du wieder von Deinen Reisen berichtest.
    Du schreibst, das es Dir gefällt, Dich an den kleinen Ereignissen des Lebens zu erfreuen. Aber das ist ja genau das, was uns in dieser hektischen Zeit abhanden gekommen ist. Wenn wir nicht 5 Dinge gleichzeitig erledigen können, sind wir nicht glücklich. Ich jedenfalls beneide dich um die Ruhe, die nur von lärmenden Vögeln unterbrochen ist.
    Genieße Deine Zeit in diesem wunderschönen Land, in dem ich selbst leider nie war.
    Viele liebe Grüße aus Blaubeuren (schwäbische Alb, Baden Württemberg, D)
    achim lehmann

    Antwort
  • Dezember 18, 2018 um 4:42 pm Uhr
    Permalink

    hi verena,
    we will have a little neighbor party on thursday, and leider without you this time…
    but i am so happy for you to have family ‚down there‘ so you have a place to be which is familiar. it is so damned cold and damp now here … be glad you are warm.
    big hugs from me…linda

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Mona Basler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.