Campen am Titisee im Schwarzwald

Campen am Titisee im Schwarzwald

Noch schlingen Nebelschwaden durch die Wälder am andern Ufer des Sees. Es ist zehn Grad und mild genug, um draussen zu frühstücken. Kürbiskernenbrötchen, Cappuccino vom Kiosk und Honig von meiner Reise in die Bretagne liegen neben mir auf dem Klapptischchen einen Steinwurf entfernt vom Wasser. Peppina verfolgt eifrig die vorbeifliegenden Enten. Der Campingplatz „Sandbank“ liegt direkt am Titisee und ich habe mich zuvorderst platziert. Das ist einer der Vorteile beim Campen im Herbst. Man kann die Plätze auswählen.

Verwelkte Kerbel, dürre Glockenblumen Stauden und Himbeer Stängel erinnern an staubtrockene, heisse Tage. Verfärbt sind Buchen und Ahorn. Eine Krähe stürzt sich vom Aussichtspunkt ins sich kräuselnde Wasser. Alles widerspiegelt die Farben des Herbstes. Es ist diese andere Romantik, die solche wertvollen Momente herausschält. Trotz langsam entschwebendem Nebel und kühler Temperatur will ich den Augenblick bewahren.

3 Gedanken zu „Campen am Titisee im Schwarzwald

  • Oktober 13, 2022 um 1:38 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Verena
    so schön wieder von Dir zu lesen und super geschrieben wie immer.
    Herzliche Grüsse
    Yvonne

    Antwort
  • Oktober 13, 2022 um 7:33 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Verena
    Das tönt ja wieder einmal prächtig!
    Du machst das goldrichtig. Ich war im Sommer mal am Titisee und leider blieb ein Teil der Schönheiten hinter den Besuchermassen verborgen.
    Herzlich, Kim

    Antwort
    • Oktober 13, 2022 um 7:41 pm Uhr
      Permalink

      Ehrlich gesagt finde ich den Camping schön aber auch nicht der Ort. Hinterzarten gefiel mir besser.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Yvonne Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.