Good bye Australia und Menschen Geschichten

Good bye Australia und Menschen Geschichten

Ungeduscht und halb angezogen, stürze ich noch in der Dunkelheit aus der Kabine, eile den langen Kabinengang entlang zum vorderen Treppenhaus, erklimme zwei Tritte aufs Mal und eile zur Reling hin. Sonnenaufgang vor Darwin. Noch ist der Himmel tiefes Königsblau mit kräftigen rotvioletten Streifen und Flecken, Feuerflammen züngeln in den Tag und zuoberst brilliert die Venus. Der Himmel ist dramatisch, theatralisch dieser Tagesanbruch, denn er ist mein letzter in Australien.

Mehr lesen
Krokodile sind nicht zum Anfassen – Cairns, Queensland

Krokodile sind nicht zum Anfassen – Cairns, Queensland

Von Cairns werden wir mit einem Reisebus hundert Kilometer entlang der mit Sandstrand und Kokospalmen gesäumten Küste zum Daintree River ins nördliche Queensland entführt. Es weht ein schwüles, feuchtes Tropenlüftchen. An grossen Zuckerrohrplantagen vorbei, entlang hoher Berge mit wucherndem Regenwald erreichen wir den Mossman Nationalpark, einem Schutzgebiet der Aborigines.

Mehr lesen
Ausflüge – Regenwald und Barrier Reef

Ausflüge – Regenwald und Barrier Reef

Schneller als erwartet, habe ich in Townsville ein wunderbares Gäste-Wifi gefunden. Wir sitzen beim herrlichen australischen Cappuccino und geniessen einen Tagesausflug in der tropisch feuchten Hafenstadt. Da die folgende Geschichte schon bereit liegt, nutze ich die Gelegenheit, sie auch zu senden. Wer weiss, wo wir danach landen. Die Sonne scheint bei 29 Grad, ein sanftes Lüftchen wirbelt durch die Strasse und wir lassen uns durch den Tag treiben.

Mehr lesen
Rien ne va plus – Blogpause auf See von Sydney nach Singapore

Rien ne va plus – Blogpause auf See von Sydney nach Singapore

Man lernt im Leben ja immer wieder etwas Neues! Dass ich eine Meisterin im WLAN Finden bin, wisst Ihr ja, aber dass es in den nächsten drei Wochen keines gibt und ich meine geliebte Email Adresse aufgeben muss, wusste ich natürlich nicht. Das besondere Hapag Lloyd Email Konto, das über einen USA Satelliten geht, ist installiert. Gehe ich jedoch ins Internet, ist es langsam und teuer. Deshalb führe ich im Moment leider meinen Blog nicht weiter. Es ist wie es ist. Also „don’t cry over spilled milk“. Weine nicht über verschüttete Milch, denn es ändert nichts. Also: Weder bin ich zu faul, zu kurzatmig oder krank, sondern ich kann nicht senden. Den folgenden Eintrag werde ich (offensichtlich erfolgreich) auf einem Landausflug machen, sofern ich ein schnelles WLAN finde.

Diese Schiffsreise soll eine spezielle Heimreise in die Schweiz werden. Mit meiner Schwester fahre ich während drei Wochen von Sydney nach Singapore im Kreuzfahrtschiff. Es ist eine Premiere auf die wir uns sehr freuen, aber auch gespannt sind. Am Flughafen Singapore werden sich unsere Wege und um 180 Grad trennen. Sie fliegt zurück nach Melbourne und ich in die Schweiz.

Mehr lesen
Wunderbare Tage in Sydney

Wunderbare Tage in Sydney

Wunderbare Tage in Sydney

In jeder Stadt entwickelt man neue Rituale. Sie hängen vom Wetter ab, von der Lage der Übernachtung und von der Länge des Aufenthaltes und auch vom WLAN Zugang. Sydney bietet in den ersten drei Tagen alles, was ein eindrücklicher Besuch ausmacht. Dieser Bericht erzählt über meine Sydney „unterwegs“ Erlebnisse.

Mehr lesen
Australia Day auf Edgar Mission – Farm für misshandelte Nutztiere

Australia Day auf Edgar Mission – Farm für misshandelte Nutztiere

Sonntagsausflug mit Freunden zur „Edgar Mission, sanctuary for rescued farm animals“. Es war Australia Day, ein strahlend schöner Sommertag. Auf diesem non-profit Hof kümmern sich Pam Ahern mit ihrem Team um verwahrloste, abgeschobene und gequälte Farmtiere. Und wir wollten Miles besuchen. Mit kleinem Video

Jeden Winter findet meine Schwester Barbara ein frischgeborenes, verlassenes Schäflein auf der Weide, das sie in der warmen Küche grosszieht. Vor dreissig Jahren war es „Schnugg“, der frei im Haus herumlief (und frei auch alles fallen liess) der mit der Flasche grossgezogen wurde. Diesen Winter war es „Miles“, dessen Mutter in den kalten Winternächten gestorben war. Sechs Wochen lang wurde Miles Tag und Nacht geschöppelet, warm gehalten und nahm am Familienleben teil. Als meine Schwester jedoch ins Ausland wollte, musste sie einen Ort finden, der sich um Miles kümmern würde. Und so fand sie die Edgar Mission, eine Non Profit Organisation. Pam Ahern, die Gründerin und Leiterin ist eine sportliche, junge Frau, die mit Leidenschaft seit zehn Jahren ihrem Werk verpflichtet ist. Sie hat eine Farm gekauft und auf 60 acres bis jetzt über 3000 Tieren geholfen. Zurzeit leben 300 Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Geissen, Truthähne, Hühner, Enten und Kaninchen auf der Farm. Edgar Allen Pig, war das erste Schwein, das sie aus einer Schweinemästerei kaufte. Es spielte später auch im Film „Babe“ mit und war für viele Jahre das Aushängeschild dieser Mission und grosser Liebling aller. Hierher brachte Barbara ihren Miles vor einem halben Jahre begleitet mit einer grosszügigen Spende. Nun wollten wir das Schaf besuchen und uns auf einer Führung alles zeigen lassen. Diese Stiftung wird von der Tageszeitung „Herold Sun“ mit beinahe wöchentlichen Berichten wohlwollend unterstützt und somit einem breiteren Publikum bekannt gemacht

www.edgarsmission.org.au

IMG_4906
Hühner aus Käfighaltung, in Australien noch erlaubt 

So wie das Geisslein, Cappuccino, hat jedes der 300 Tiere einen Namen und eine Geschichte, die auf der Führung mit Herz erzählt wird. Cappuccino, das Geisslein, steht gerne am Farmeingang und lässt sich ausgiebig kraulen. Viele Tiere benötigen täglich medizinische Betreuung und aufwändige Pflege. Nach so einer persönlichen Führung schmilz das Herz und man spendet gerne für den Fortbestand dieses Sanctuary’s. 

IMG_4892
Hope, das glückliche Schwein, das an Weihnachten von einer Schweinefarm floh

[wpvideo 7GGL4uHg]

IMG_4919
Humphrey lebte auf den Strassen Melbournes bis es eingefangen wurde
IMG_4903
Miles gehört jetzt zur Herde
IMG_4931
Australia Day
IMG_4920
Die Tiere haben Platz und viel Aufmerksamkeit.
Vom Murray River nach Naracoorte und ein paar Missverständnisse

Vom Murray River nach Naracoorte und ein paar Missverständnisse

Von Murray River bin ich nach Osten mit Ziel Penola und Mount Gambier, zwei hübschen Landstädtchen gefahren vorbei an Coonawarra, dem fruchtbaren Tal mit wunderbaren australischen Weinen. Der Murray River, dessen Quelle in den verschneiten Bergen entspringt, ist der längste Fluss Australiens.

Mehr lesen