Lyon –  im Tube Croix Rousse

Lyon – im Tube Croix Rousse

Ich kenne keinen Menschen, der Tunnels liebt. Die meisten Menschen benützen sie aus logistischer Planung und Bequemlichkeit. Einige wenige fürchten die Dunkelheit, das Einklemmtsein, die Ausweglosigkeit und meiden sie. 

Auf meiner Durchreisein die Dordogne im September 2014 habe ich in Lyon einen Etappenhalt eingelegt und die Gelegenheit wahrgenommen und einige Sehenswürdigkeiten angeschaut. Unter anderem habe ich mich freiwillig einer Tunnelerfahrung der besonderen Art hingegeben. Die futuristische Röhre unter der Stadt durch war damals die neuste Touristen Attraktion in Lyon. Ein Tunnel für Elektrobusse, Fahrräder und Fussgänger ausgeleuchtet mit einer Lichtschau und nicht für Autos. Diese abenteuerliche Verbindung verbindet unterirdisch die Flüsse Soane und Rhone. 

Schon nach wenigen Metern ersehnte ich das Ende des noch 25 Minuten entfernten Ausgangs. Ich war allein unterwegs, weder Fahrradfahrer noch kein Mensch zu Fuß. Gespenstisch ruhig. Von weit her sehe ich farbige Lichter, höre sphärische Klänge. Protektionen von der Farbigen Unterwasserwelt mit Fischen, Korallen und Algen bewegen sich über die Decke. Die Musik lässt die Einsamkeit schwinden. Lola und ich setzen einen Fuß vor den andern, freuen uns über den entgegen laufenden Jogger, erkennen ein Fahrradlicht und beginnen dieses Abenteuer zu genießen. Ein erster Bus nähert sich dröhnend von hinten. Ich bin erleichtert als er auf seiner Spur an mir vorbei fährt. Wieder kehrt absolute Stille ein. Als jedoch wenig später ein Laster mit blickendende Lichtern herankommt und gleich dahinter ein Werkfahrzeug mit Blaulicht, erhöht sich mein Puls. Wie leicht wird man nervös, sieht Fernsehberichte von brennenden Tunnels, versucht  die Distanz zum Tunnelende abzuschätzen, dreht sich erneut um. Ich bleibe stehen schaue die Fische an nur sind es jetzt plötzlich Haie, die Musik wird fordernder, Der Tunnel enger. Das Blaulicht wiederspiegelt Sichtung vermischt sich mit dem Blau der Tunnelwände.  Es ist nicht Angst, sondern das Spiel mit der Angst das auf dem Spielfeld meines Hirn spielt. Ein gefährliches und zugleich kitzelndes Spiel mit Emotionen. 

Blau vermischt sich mit dem Orange der Warnblinker und dem Grün der Projektionen. Sie sind vorbei, zum Tunnelende hinausgepresst worden. Noch ist es für mich außer Sicht. 

Mit jedem Schritt nähere ich mit Lola dem Ausgang zu, nur wenige Menschen sind uns begegnet. Wir sind unter der Stadt Lyon von der Rhone zur Soane rüber gewandert. Ein kleines wanderabenteuer, das ich froh bin, nicht verpasst zu haben. 

Schon einmal war ich in einer besonderen Tunnelsituation gefangen. Der Niedergang einer Lawinw hatte mich während 4 Stunden im Zug gefangen gehalten die längste Zeit in Dunkelheit. Damals endete alles gut.