
Die Erzählung, „Louise ist krank“ handelt vom Besuch mit einem Huhn beim australischen Tierarzt. Eine andere von den Eindrücken im Schildkrötenspital auf Key West in Florida. Ich lebe mit Tieren, schreibe über sie, male und fotografiere sie. Jetzt habe ich zwei Bücher über die Abenteuer von Miranda, der jungen Giraffe geschrieben und mit Aquarellen verfasst.
Neuste Beiträge
- Zwölf Goldies im Land der tausend SeenZwölf Hunde sausen übers Feld, balgen, spielen, graben nach Mäusen, springen über Zäune und beschnüffeln einander. Zwölf glückliche Golden Retriever aus der Zucht «vom Walderkamm» geniessen die Ländereien rund um ein Schloss in den Vogesen. Tanten und Onkel, Schwestern und Brüder, Vater und Mutter, Nichten und Neffen. Sie alle sehen sich ähnlich und doch sind…
- Mit Peppina durch den SommerIst der Sommer schwierig, anstrengend, dramatisch oder einfach unüblich und unberechenbar? Auf jeden Fall stürzt er uns in ein gewaltiges Wechselbad an Emotionen. Waren wir anfangs enttäuscht über die Kälte, jammerten über die vielen dunklen Tage, so freuten wir uns später darüber, dass wir nicht wässern mussten. Zwischendurch hatten wir Angst vor den gewaltigen Gewittern…
- Klein Peppina unterwegs in die StadtGeschrieben vor 2 Monaten: „Schon wieder dieses Gezwitscher vor dem Fenster! Ich spitze die Ohren. Kaum wird es hell, ruft es mich zum Spiel. Mein Hundebett ist kuschelig, aber jetzt will ich raus. Alles ist noch ruhig im Haus. Wann kommt sie endlich runter?
- „Vom Bedürfnis, auf Papier zu reisen“Dieser Artikel erschien in den Schaffhauser Nachrichten am 11. Juni 2021. Ich freue mich sehr darüber und danke herzlich Jurga Würger (Text) und Jeannette Vogel (Fotos). „Statt den Enkeln aus Büchern anderer Autoren vorzulesen, griff die pensionierte Gastronomin Verena Prager selbst in die Tasten. Das zweiteilige Kinderbuch «Miranda» erzählt von einer Freundschaft zwischen einem Jungen…
- Peppina, die GrüneEin Sommertag war vom Himmel gefallen. Ein Tag voll greller Farben und freudiger Schattenspiele entfaltete sich auf dem ersten Wiesenspaziergang mit Peppina. Wohlig durchdrang Wärme und süsser Fliederduft die Luft und durchmischte sich mit dem Geruch der herben, würzigen Rapsblüten. Mittendrin tollten Peppina und ich uns im hohen Gras. Vergessen war der beschwerliche Weg bis hierher. Vergessen…
- Auf dem Weg zu PeppinaKaum hatte ich meine Enkelkinder nach vier Ferientagen ihren Eltern übergeben, rief mich die Züchterin aus Österreich an. Eigentlich hatte ich noch ein paar erholsame Tage bis zum Welpen Abholen geplant. Ich wollte putzen und letzte Vorbereitungen treffen. Brigitte Kaltenböck, eine sehr erfahrene Züchterin war verzweifelt: „Kannst Du Peppina frühzeitig abholen? Ihre Wunde ist wieder…